10461 Penthalon Traditional Extreme
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Penthalon Traditional Extreme hat einen Mantel aus echtem Holz!
- Extrem haltbar
- Extrem traditionell
Produkteigenschaften auf einen Blick:
- Verfügbare Spinewerte: 300, 350, 400, 500 und 600
- Rundlauf: +/- 006
- Qualität: Carbon mit Echtholzoberfläche
- Optik: Echtholzoberfläche Esche
- Lieferumfang: Carbonschaft (Nocken, Insert und Spitzen müssen extra bestellt werden)
Du möchtest die passende Schaftlänge für deinen Auszug erhalten? Kein Problem, auf Wunsch kürzen wir dir jeden Schaft. Dabei messen wir nach AMO Standard. Das heißt, wir messen deine gewünschte Schaftlänge vom Nockboden (Tiefste Stelle in der Nockeinkerbung) bis zum Ende des Schaftes.
Für genaue technische Daten unserer Penthalon Extreme Line Schäfte folge bitte diesen Links:
Hier findest Du die Spinetabelle mit allen notwendigen Informationen.
Hier findest Du alle technischen Daten zu unseren Carbon Schäften.
Abbildung kann vom Original abweichen.
Gleiche Meinung
Da schließe ich mich Daniel Meyer vollkommen an. Es sind wirklich gute Schäfte (sie überleben oft, wenn mal ein Stein in die Flugbahn hüpft) und wirken wie echte Holzpfeile. Nur die Folie...
Gute Idee, 'fragwürdige Umsetzung'
Mit Freuden habe ich meine "Echtholz"-Penthalon Traditional Extreme, samt schönen naturbelassenen Federn, in Empfang genommen und zusammengebaut. Die Pfeile funktionieren mit meinem Bogensetting einwandfrei. Was ich nicht verstehe ist, dass um die schönen Holzschäfte diese scheusslichen Hochglanzaufkleber angebracht werden, die man kaum rückstandslos wieder runterkriegt. Ich meine, warum beschichtet ihr Carbonpfeile mit Echtholz, um nachher eine Billigstfolie draufzukleben? Da erschliesst sich bei mir der Sinn der Sache nicht. Kann ich da mit Azeton oder sonst was auf die Holzoberfläche? Mit dieser Folie drauf sind die schönen Teile für mich schlicht wertlos. Schade! Ein dezenter Aufdruck hätte es auch getan. Schaut mal bei Gold Tip. Gruss aus dem südlichen Nachbarsland.