10461 Penthalon Traditional Extreme
Prices incl. VAT plus shipping costs
The Penthalon Traditional Extreme has a coat of real wood!
- Extremely durable
- Extremely traditional
Productfeatures at a glance:
- Available spine: 300, 350, 400, 500, 600
- Straightness: +/- 006
- Quality: 100% Carbon
- Look: Real ash wood
- Delivery scope: carbon shaft only (nocks, inserts and points must be ordered separately)
You want to get the right shaft length for your draw? No problem, we can shorten any shaft on request. We measure according to AMO standard. Which means, we measure your desired shaft length from the nock bottom (lowest point in the nock notch) to the end of the shaft.
For exact specifications of our Penthalon Extreme Line shafts please press the button below:
Here you can find the spinetable with all necessary information.
Here you can find all technical data for our carbon shafts.
Picture may differ from original product.
Gleiche Meinung
Da schließe ich mich Daniel Meyer vollkommen an. Es sind wirklich gute Schäfte (sie überleben oft, wenn mal ein Stein in die Flugbahn hüpft) und wirken wie echte Holzpfeile. Nur die Folie...
Gute Idee, 'fragwürdige Umsetzung'
Mit Freuden habe ich meine "Echtholz"-Penthalon Traditional Extreme, samt schönen naturbelassenen Federn, in Empfang genommen und zusammengebaut. Die Pfeile funktionieren mit meinem Bogensetting einwandfrei. Was ich nicht verstehe ist, dass um die schönen Holzschäfte diese scheusslichen Hochglanzaufkleber angebracht werden, die man kaum rückstandslos wieder runterkriegt. Ich meine, warum beschichtet ihr Carbonpfeile mit Echtholz, um nachher eine Billigstfolie draufzukleben? Da erschliesst sich bei mir der Sinn der Sache nicht. Kann ich da mit Azeton oder sonst was auf die Holzoberfläche? Mit dieser Folie drauf sind die schönen Teile für mich schlicht wertlos. Schade! Ein dezenter Aufdruck hätte es auch getan. Schaut mal bei Gold Tip. Gruss aus dem südlichen Nachbarsland.